Wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben heißt in der chemischen Industrie Prozesskosten zu reduzieren, die Lieferfähigkeit zu verbessern und flexibel zu sein. Besonders auch die hohen behördlichen Richtlinien sind ein wichtiger Faktor, den Sie in Ihrer Branche bedenken und darauf reagieren müssen.
Besonderheit in Ihrer Branche ist auch die unbedingte lückenlose Rückverfolgung der Materialien und Rohstoffe, vom Wareneingang bis hin zum Kunden, die ständig gewährleistet sein muss.
Zusammen mit SAP haben wir Erfahrungen mit erfolgreichen ERP – Einführungen in der chemischen Industrie. Für den Bereich Laborinformationsmanagement können wir eine Integration von LIMS zu SAP Business One bieten. Diese kann Wiederholungsmessungen mit unterschiedlichen Analyseumfängen durchführen, kundenspezifische Materialien verwalten, Berichte, Zertifikate und Laufzettel erstellen, Probenversand und – entsorgung dokumentieren, Grenzwertüberwachungen mit Qualitätsregelkarten durchführen und ist auch mit dem Smartphone und Tablet abrufbar.
„Qualitätssicherung, schnelle Prozesse, Einhaltung von Vorschriften, hohe Sicherheitsmaßnahmen und Umweltschutz – Begrifflichkeiten, mit denen Sie in Ihrem Unternehmen täglich konfrontiert sind. Daher ist es umso wichtiger, all das schnell und transparent im Blick zu haben, Prozesskosten zu reduzieren und Ressourcen optimal zu nutzen.“
Ihre Anforderungen
Flexibilität und Qualität in der Produktion
Einhaltung von Vorschriften
Reduzierung der Prozesskosten
Lückenlose Rückverfolgung der Rohstoffe
Ihre Möglichkeiten
Übersichtliche Kennzahlen
Einhaltung industrieller Standards
Besserer Workflow in Produktion
Automatisierte Warenwirtschaft
Ihre Anforderungen
Schnelle Lieferzeiten
Effektive Bestandsverwaltung
Effizienter Datenaustausch
Kopplung externer Partner
Ihre Möglichkeiten
Lagerplatzverwaltung
Materialbedarfsplanung
Bestandsabgleich
Retouren- Umtauschmanagement