Branchenkompetenzen

Wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben heißt in der chemischen Industrie Prozesskosten zu reduzieren, die Lieferfähigkeit zu verbessern und flexibel zu sein. Besonders auch die hohen behördlichen Richtlinien sind ein wichtiger Faktor, den Sie in Ihrer Branche bedenken und darauf reagieren müssen.

Besonderheit in Ihrer Branche ist auch die unbedingte lückenlose Rückverfolgung der Materialien und Rohstoffe, vom Wareneingang bis hin zum Kunden, die ständig gewährleistet sein muss.

Zusammen mit SAP haben wir Erfahrungen mit erfolgreichen ERP – Einführungen in der chemischen Industrie. Für den Bereich Laborinformationsmanagement können wir eine Integration von LIMS zu SAP Business One bieten. Diese kann Wiederholungsmessungen mit unterschiedlichen Analyseumfängen durchführen, kundenspezifische Materialien verwalten, Berichte, Zertifikate und Laufzettel erstellen, Probenversand und – entsorgung dokumentieren, Grenzwertüberwachungen mit Qualitätsregelkarten durchführen und ist auch mit dem Smartphone und Tablet abrufbar.

„Qualitätssicherung, schnelle Prozesse, Einhaltung von Vorschriften, hohe Sicherheitsmaßnahmen und Umweltschutz – Begrifflichkeiten, mit denen Sie in Ihrem Unternehmen täglich konfrontiert sind. Daher ist es umso wichtiger, all das schnell und transparent im Blick zu haben, Prozesskosten zu reduzieren und Ressourcen optimal zu nutzen.“

Ihre Anforderungen

  Flexibilität und Qualität in der Produktion
  Einhaltung von Vorschriften
  Reduzierung der Prozesskosten
 Lückenlose Rückverfolgung der Rohstoffe

 Ihre Möglichkeiten

  Übersichtliche Kennzahlen
  Einhaltung industrieller Standards
Besserer Workflow in Produktion
  Automatisierte Warenwirtschaft

Ihr Vorteil

  Transparenz in Geschäftsprozessen
  Unterstützung Ihrer Prozesse
  Steigerung Geschäftserfolg
 Prozessoptimierung


Ihr Nutzen

  Verwaltung Mindesthaltbarkeiten
  Unterstützung FIFO
  Supply Chain Management
  Lückenlose Chargenrückverfolgbarkeit


 
Mit Ihrem Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie stehen Sie in einem harten Wettkampf in den Absatzmärkten, unter hohem Investitionsdruck, wechselnden Rohstoffpreisen gegenüber und vor komplexen Vorschriften und Normen. Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette und einfache interne und externe Prozesse sind dabei unerlässlich.

Eine gute Unternehmenssoftware ist unabdingbar, um auf niedrige Margen und hohe Qualitätsansprüche zu reagieren. Ein integriertes ERP – System kann Ihnen helfen die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten und Ihr Logistikmanagement zu verbessern.
 

„Ihre Erfolgskriterien sind Lieferfähigkeit, Qualitätssicherung und ein guter Kundenservice.“

 Ihre Anforderungen

Variable Rohstoffverwaltung
Saisonale Produktverwendung
Reduzierung der Prozesskosten
 Einhaltung Qualitätsansprüchen

 Ihre Möglichkeiten

Qualitäts- und Chargenprüfung
Effektives Fertigungsmanagement
Unterstützung industrieller Vorgaben
 Liefer- und Distributionsmanagement 

Ihr Vorteil

Effizientere Herstellung
Gleichbleibende Qualität
Schnellere Reaktionsfähigkeit
Prozessoptimierung

Ihr Nutzen

 Rezepturmanagement
Inventurerfassung
Absatzplanung
Transportsteuerung und -optimierung

Sie suchen eine ERP-Lösung?


Kurze Lieferzeiten ist wohl das Schlagwort eines Versandunternehmens. Ihre Kunden setzen heutzutage nicht allein auf die Qualität des Produkts, sondern wollen dieses auch so schnell wie möglich. Schwankende Nachfragen und Preise, fallende Margen und wachsende Ansprüche der Kunden kommen noch dazu. Somit müssen Sie Ihre Prozesse optimieren, Ihren Datenaustausch effizienter machen und externe Partner an Ihre Warenwirtschaft ankoppeln.

Unsere Lösung kann Ihnen helfen auf genau diese Probleme zu reagieren und Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Ihre Anforderungen

Schnelle Lieferzeiten
Effektive Bestandsverwaltung
Effizienter Datenaustausch
Kopplung externer Partner

 
Ihre Möglichkeiten

Lagerplatzverwaltung
Materialbedarfsplanung
Bestandsabgleich
Retouren- Umtauschmanagement 

Ihr Vorteil

Reduktion Datenverwaltungskosten
Verbesserte Zykluszeiten
Steigerung Margen
Besseres Bestandsmanagement

Ihr Nutzen

Service-Monitor
 Kommissionierung und Packen
 Laufwegoptimierung
 Serien- und Chargennummern

 
Die Anbindung an Onlineshops wird immer wichtiger und ermöglicht einen besseren Workflow. Mit Hilfe von unserer Lösung können Sie genau dies erreichen. Ihre Artikel werden in das System eingepflegt und nach der Übertragung der Artikel und Bilder können die ersten Bestellungen bei Ihnen eingehen. Diese werden automatisch in der Warenwirtschaft verarbeitet. Die Synchronisation des ERP – Systems mit dem Onlineshop bedeutet für Sie weniger Aufwand, mehr Transparenz und mehr Übersichtlichkeit.